×

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Zustimmen

Einstellungen anpassen

Entscheiden Sie selbst, für welche Zwecke wir ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter Datenschutzeinstellungen widerrufen oder ändern.

Essenzielle Cookies Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Detaillierte Einstellungen anzeigen
  • Letztes Spiel:  Frankfurter HC gegen TSG Wismar  33:24 (18:10)
  • Nächstes Spiel 27.01. 16:00:  TV Hannover-Badenstedt JW gegen Frankfurter HC
  • Heimspiel:  20.01.2019 - 15:00 Uhr gegen HG O-K-T 201901201500

FHC-Fans Handballglossar

Kreisspieler

Die Bezeichnung Kreisspieler (Kreisläufer oder auch Kreismitte) nimmt Bezug auf die Position während des Angriffs. Hierbei ist der Kreisspieler direkt in der Abwehr des Gegners auf etwa sechs Metern (Torraumlinie) positioniert und versucht, dort Unruhe in die gegnerische Defensive zu bringen, selbst zum Wurf zu kommen oder durch eine faire Sperre "Löcher" für Werfer in der Abwehr zu der gegnerischen Mannschaft zu schaffen.

Bei der Defensivarbeit (während des Angriffes der gegnerischen Mannschaft) hilft der Kreismittespieler (Kreisläufer)  auch, hier soll er genau das unterbinden, was er selbst in der Offensivarbeit leistet. Im modernen Spiel wird der Kreisläufer oft auch zwischen den Verteidigern übergeben dies geschieht durch laute ansagen der jeweiligen Spieler bei welchem der Kreisspieler sich gerade befindet. Somit ist jeder für die Abdeckung des Kreisläufers zuständig. Der Kreisspieler agiert meistens in der Mitte bis zu den Halbpositionen.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Mit einem Klick auf OK können Sie diesen Hinweis verbergen. 

  OK   Details