Eine Woche vor Saisonstart in den Nachwuchsligen nahmen die FHC Mannschaften der A,B,C,D und E-Jugend am 31.Nuon-Cup der Reinickendorfer Füchse teil. Nach Hause brachten sie 3 dritte Plätze in der A,C und D-Jugend und einen 6ten Platz in der B-Jugend (E-Jugend Platz nicht bekannt) mit. Die A-Jugend spielte unter anderem gegen die Ligakonkurenten aus Spandau, Reinickendorf und ProSport. Hinter den beiden Erstgenannten wurden sie in ihrem Turnier Dritter von Sechs Teilnehmern.
Die B-Jugend belegte in einer Vorrunde hinter Spandau und Riesa den dritten Platz. Im Spiel um Platz 5 unterlagen sie dann und wurden so am Ende Sechster. Die C-Jugend erreichte nach Platz 2 in der Vorrunde hinter Schöneberg-Friedenau das Halbfinale. Hier unterlag man den Reinickendorfern und gewann anschließend das Spiel um Platz drei gegen Rudow mit 18:7.
Die D-Jugend hatte mit 14 Mannschaften das größte Teilnehmerfeld. Hier belegte der FHC wie die C-Jugend den zweiten Platz nach der Vorrunde hinter Haldensleben. Im Halbfinale dann eine Niederlage gegen Ahrensbök und im Spiel um Platz 3 ein Sieg gegen BFC Preussen mit 8:5. Von der E-Jugend lagen uns leider keine Ergebnisse vor.
Eine Woche vor Saisonstart in den Nachwuchsligen nahmen die FHC Mannschaften der A,B,C,D und E-Jugend am 31.Nuon-Cup der Reinickendorfer Füchse teil. Nach Hause brachten sie 3 dritte Plätze in der A,C und D-Jugend und einen 6ten Platz in der B-Jugend (E-Jugend Platz nicht bekannt) mit.
Die A-Jugend spielte unter anderem gegen die Ligakonkurenten aus Spandau, Reinickendorf und ProSport. Hinter den beiden Erstgenannten wurden sie in ihrem Turnier Dritter von Sechs Teilnehmern.
Die B-Jugend belegte in einer Vorrunde hinter Spandau und Riesa den dritten Platz. Im Spiel um Platz 5 unterlagen sie dann und wurden so am Ende Sechster.
Die C-Jugend erreichte nach Platz 2 in der Vorrunde hinter Schöneberg-Friedenau das Halbfinale. Hier unterlag man den Reinickendorfern und gewann anschließend das Spiel um Platz drei gegen Rudow mit 18:7.
Die D-Jugend hatte mit 14 Mannschaften das größte Teilnehmerfeld. Hier belegte der FHC wie bei der C-Jugend den zweiten Platz in der Vorrunde hinter Haldensleben. Im Halbfinale dann eine Niederlage gegen Ahrensbök und im Spiel um Platz 3 ein Sieg gegen BFC Preussen mit 8:5.
Von der E-Jugend lagen uns leider keine Ergebnisse vor.
Mit dem sportseye-Cup steht am kommenden Samstag ein hochklassig besetztes Vorbereitungsturnier für Frauen-Mannschaften in der Sporthalle an der Neuen Roßstraße in Berlin-Mitte vor der Premiere. Neben der 1. und 2. Mannschaft der Gastgeber von SG Pro Sport Berlin 24, die in der Oberliga Berlin-Brandenburg bzw. der Landesliga Berlin starten, zieren mit den Bundesligareserven des Frankfurter HC und des SC Markranstädt zwei Regional- und mit SV Grün-Weiß Schwerin und der HSG OSC-Friedenau zwei weitere Oberligisten das überregionale Teilnehmerfeld.
Die Organisatoren des Turniers, die derzeit fleißig daran arbeiten, dass es eine gelungene Cup-Premiere wird, freuen sich sehr, dass es gelungen ist, wenige Tage vor Saisonstart ein so hochkarätiges Teilnehmerfeld zum sportlich fairen Wettstreit und vor allem zum letzten Einspielen vor der neuen Spielzeit, in der Sporthalle Neue Roßstraße begrüßen zu können. "Wir hoffen natürlich auf ein tolles Turnier und damit die Grundlage, den sportseye-Cup zu einer dauerhaften, für Vereine wie auch Zuschauer attraktiven Saisonauftaktveranstaltung im Frauen-Handball werden zu lassen", so Frank Großmann vom ProSport-Organisationsteam. "Nachdem in diesem Jahr das traditionsreiche Erwin-Benke-Turnier nicht wie gewohnt stattfindet, ist es schön, doch noch ein kleines Frauen-Handball-Highlight in Berlin zu haben", ergänzt Heiner Lehmann von sportseye, "und ich bin natürlich stolz, dafür Namenspatron sein zu dürfen. Vor allem wünsche ich mir ein faires Turnier mit hohem sportlichen Anspruch, zu dem im nächsten Jahr alle gern wiederkommen."
Zuschauerfreundlich wird das Turnier auf jeden Fall, denn der Eintritt ist frei und Speis und Trank gibt es wie gewohnt zu moderaten Preisen. Für alle Zuschauer und auch die Aktiven empfehlen wir aufgrund der schlechten Parkraumsituation um die Sporthalle eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die U-Bahnlinie 2 (Bhf. Märkisches Museum) hält unmittelbar in Hallennähe. Weitere Infos unter: http://www.psb24-handball.de/
Quelle: Pressemitteilung SG ProSport Berlin 24
Die Mutter aller Mannschaften startet am kommenden Sonntag um 16:00 Uhr in der Brandenburghalle in die neue Saison der 1.Frauenhandball-Bundesliga. Gegner des 1.Spieltages ist das Team von ProVital Blomberg-Lippe. Dieses Team gilt es nicht zu unterschätzen. Gewannen sie doch ganz Vital am vergangenen Wochende das Oldenburger Wunderhorn Turnier. Die ambitionierten Lipperländer wollen in diesem Jahr weiter nach oben an die Bundesligaspitze kommen. Will heißen sie kommen nicht um brav die Punkte hier zu lassen. Unser Team muss alles geben um diesen Gegner zu sportlich fair zu bezwingen. Um das zu schaffen braucht es Eure Unterstützung. Also seid dabei Fans des FHC.
weiterlesen