×

Datenschutzeinstellungen

Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Zustimmen

Einstellungen anpassen

Entscheiden Sie selbst, für welche Zwecke wir ihre Daten speichern und verarbeiten dürfen. Ihre Zustimmung können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft unter Datenschutzeinstellungen widerrufen oder ändern.

Essenzielle Cookies Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich. Detaillierte Einstellungen anzeigen
  • Letztes Spiel:  Frankfurter HC gegen TSG Wismar  33:24 (18:10)
  • Nächstes Spiel 27.01. 16:00:  TV Hannover-Badenstedt JW gegen Frankfurter HC
  • Heimspiel:  20.01.2019 - 15:00 Uhr gegen HG O-K-T 201901201500

Sportschule Frankfurt wird Siebenter bei der WM

Permalink  fhc-fans am  21. April 2012 - 14:26 Uhr

Die Mannschaft gewinnt das Spiel um Platz 7 gegen Österreich mit 37:15.

Die WM für Schulsportmannschaften ist vorbei. Eine ganze Woche lang stritten sich im sportlichen Wettstreit 19 Ländermannschaften um den Titel "Schulsportweltmeister". Die Frankfurter Sportschule als Vertreter Deutschlands erreichte dabei einen Siebenten Platz. Nach den Vorrunde zogen sie als Gruppenzweiter unter die besten Acht ins Viertelfinale ein. Hier unterlagen sie dem Finalisten aus Frankreich 20:27. Im darauf folgenden Platzierungsspiel gab es eine weitere Niederlage gegen die Türkei. Allerdings fiel diese mit 18:19 recht knapp aus. Im abschließenden Spiel um Platz Sieben gab es dann noch einmal einen Sieg. Damit beendet die Mädchenmannschaft Deutschland die WM auf Platz 7.

Sonderseite WM

isf-wm2012


2 Kommentare

Kommentar 1. Kommentar, 22. April 2012 - 00:17 Uhr
Gravatar fü nico@pixel7.de

Vangelis

Meinen Glückwunsch an das Team... Prima gemacht :-)

Kommentar 2. Kommentar, 22. April 2012 - 09:52 Uhr
Gravatar fü

Jens M.

Na, ich denke die Mädels haben sich schon mehr ausgerechnet. Aber so eine Woche mit Jedem Tag ein Spiel zehrt doch an den Kräften. Immerhin können sie sich zu gute halten im Viertelfinale am späteren Weltmeister (Frankreich) gescheitert zu sein. Jetzt wissen sie wie hoch international die Trauben hängen. Diese Erfahrung kann ihnen keiner nehmen und sollte Kraft und Ansporn geben das national bei der deutschen Meisterschaft erfolgreich umzusetzen.


Kommentar schreiben

Sicherheitscode

Informiere mich per E-Mail über neue Kommentare zu diesem Beitrag

* Angaben erforderlich

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten, verwenden wir Cookies. Mit einem Klick auf OK können Sie diesen Hinweis verbergen. 

  OK   Details