Pl. | Mannschaft | Sp. | Pkt. | |
---|---|---|---|---|
2. | ![]() |
Buxtehuder SV II | 22 | 32:12 |
3. | ![]() |
HSG Joerl DE Vioel | 22 | 32:12 |
4. | ![]() |
Frankfurter HC | 22 | 28:16 |
5. | ![]() |
TSV Wattenbek | 22 | 27:17 |
Die A-Jugend Bundesligamannschaft hat den Viertelfinaleinzug perfekt gemacht. Der knappe 16:15 Sieg gegen die Bayern aus Ismaning reicht dem FHC, da gleichzeitig Badenstedt gegen Buxtehude verlor. Bei noch zwei Spielen für den FHC, kann Badenstedt die 6 Punkte Rückstand nicht mehr aufholen. Allein die Frage ob Platz 1 oder 2 wird in den letzten Spielen entschieden. Einziger Konkurent bleibt dabei der Buxtehude SV.
Das Viertelfinale wird im KO System mit Hin- und Rückspiel durchgeführt. Die jeweils die ersten beiden Mannschaften jeder Zwischenrundengruppe spielen die vier Endrundenteilnehmer aus. Gespielt wird am 21./22.2. (Hin), 7./8.3. (Rück).
Die Endrunde findet dann am 15./16. Mai in Hamburg zusammen mit dem Pokalfinalfour der Frauen statt.
weiterlesen
Nach der Meisterschaft in der Oberliga Brandenburg und dem Gewinn der Qualifikation zur DM startet ab Morgen die B-Jugend in den Kampf um die Deutsche Meisterschaft. Dabei treffen sie in der Vorrunde auf die TSG Ketsch (Baden-Würtenberg) und dem VfL Bad-Schwartau (Schleswig-Holstein). In Hin- und Rückspiel wird ein Teilnehmer für die Endrunde der besten Vier ermittelt. Im Vorjahr scheiterte die B-Jugend in der Vorrunde am besseren HC Leipzig.
Diese Saison sind die Ansprüche höher und man möchte, wie 2011, die Endrunde erreichen. Dabei kann den jungen Spielerinnen die Unterstützung von uns Fans bestimmt helfen. Wer also Zeit hat, kann gern zu den Spielen in die Sporthalle Sabinusstraße pilgern und die Mädels von den Rängen unterstützen.
Eine lange und strapaziöse Saison nimmt für die B-Jugend des FHC nach den beiden Heimspielen ein Ende. Im Spiel gegen den HC Leipzig verlor man 19:22 (8:12) und damit jede Chance die Leipzigerinnen noch vom ersten Platz zu verdrängen. Die Mannschaft zeigte die ganze Spielzeit über, trotz ständigem Rückstand, Kämpferherz und Willen den Sieg zu bewerkstelligen, doch es sollte nicht sein. Das zweite Spiel gegen TV Aldekerk endete 22:14, doch dieses Ergebnis war am Ende nur was für die Galerie.
weiterlesen
Für die jungen Sportschülerinnen geht es in diesen Wochen Schlag auf Schlag. Der Spielkalender gibt ihnen kaum eine Verschnaufpause. Im April die Weltmeisterschaft in Kroatien, dann die beiden Spiele der DM in Leipzig und Aldekerk. In der vergangenen Woche noch der Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" und nun die beiden Rückspiele gegen Leipzig und Aldekerk.
Bei der Belastung ist die Verletzungsgefahr groß und daraus bedingte Ausfälle machen die Sache nicht leichter. Denn der Ergeiz ist da, mit diesem Jahrgang nach 10 Jahren wieder die Deutsche Meisterschaft in der B-Jugend anzugehen.
Leider traff es den FHC mit den Ausfällen von Jennifer Rohde und Vivien Jäger ausgerechnet die beiden zentralen Spielerinnen der Mannschaft. Das macht die Mission nicht leichter. Im ersten Spiel gegen Leipzig gab es dann auch prombt eine 24:30 Niederlage. In der Woche darauf dann aber mit dem 22:16 Sieg in Aldekerk die Trotzreaktion. Nun hat man es noch selbst in der Hand mit zwei Erfolgen in den Spielen gegen Leipzig und Aldekerk als viertes Team den Endrundeneinzug zu schaffen.
Dieser steht in den anderen 3 Gruppen bereits fest. Der TSV Ratekau, die HSG Badenstedt und die SG Kappelwindeck/Steinbach haben bereits 6:0 Punkten geholt und sind damit nicht mehr von ihren ersten Plätzen zu verdrängen. Nur in der Gruppe B kann es theoretisch noch jedes Team schaffen. Derzeit führt Leipzig mit 4:2 Punkten vor Frankfurt 2:2 und Aldekerk 2:4 die Gruppe an. In den beiden Spielen haben es jedoch nur Leipzig und Frankfurt selbst in der Hand. Aldekerk muss auf eine Niederlage Leipzigs hoffen, dann können auch sie noch selbst den Endrundeneinzug schaffen.
Dem stehen natürlich die eigenen Ambitionen Frankfurts entgegen. Damit das gelingt sind wir Fans aufgerufen die jungen Mädels zahlreich und lautstark bei den Spielen am Sonnabend und Sonntag in der Brandenburghalle zu unterstützen. Anpfiff ist jeweils um 16.00 Uhr.
Kaum zurückgekehrt von der Schülerweltmeisterschaft ging es an diesem Wochenende schon wieder weiter mit dem ersten Spiel um die deutsche Meisterschaft. Beim HC Leipzig konnte die Mannschaft unter Trainer Funk leider keinen Erfolg landen, stattdessen zog man mit der 24:30 Niederlage deutlich den Kürzeren. In einem weiteren Spiel in der Gruppe B gewann der TV Aldekerk 25:22 gegen die Leipzigerinnen. Dadurch steht der FHC vor der schweren Aufgabe nun kein weiteres Spiel verlieren zu dürfen, denn das wäre das vorzeitige aus im Kampf um die Deutsche Meisterschaft.
Ab diesem Spieljahr laufen die Meisterschaften nach einem neuen Modus ab. Nach Auflösung des Regionalverbandes Nordost qualifiziert sich der Sieger der Handballlandesverbände Brandenburg/Berlin/Mecklenburg-Vorpommern zu den Vorrundenspielen. In 4 Gruppen a 3 Mannschaften qualifiziert sich nur der Gruppenerste für das FinalFour Turnier.
Im Vorjahr erreichte der FHC das FinalFour. Wurde dort aber nur Vierter.
Die weiteren Spiele sind:
28.04. 19:00 | HC Leipzig | - | TV Aldekerk 07 | 22 | : | 25 |
29.04. 14:00 | HC Leipzig | - | Frankfurter HC | 30 | : | 24 |
05.05. 18:00 | TV Aldekerk 07 | - | Frankfurter HC | 16 | : | 22 |
06.05. 14:00 | TV Aldekerk 07 | - | HC Leipzig | 13 | : | 17 |
19.05. 16:00 | Frankfurter HC | - | HC Leipzig | _ | : | _ |
20.05. 16:00 | Frankfurter HC | - | TV Aldekerk 07 | _ | : | _ |
weiterlesen
Um eine Erfahrung reicher beendet die B-Jugendmannschaft des FHC bei der Endrunde in Blomberg die Mission "Deutsche Meisterschaft". Mit zwei Niederlagen und dem undankbaren Vierten Platz kehren die Mädchen nun tief enttäuscht die Heimkehr an. Den Titel des Deutschen Meisters kann sich unterdessen die NSU Neckarsulm anheften. Im Finale zwischen JSG Nellingen/Wolfschlugen - NSU Neckarsulm gelingt ein knapper 24:25 (12:10) Sieg.
Spielverlauf: 3:6 (10'), 9:11 (20'), 10:14 (Hz), 12:16 (30'), 16:18 (40') 18:21 (Endstand).
Es spielten und trafen: Undine Wode und Marei Schmidt im Tor sowie Miriam Hensel (1), Carol-Ann Blankenfeld (1), Sophia Peter, Vivien Jäger (1), Jessica Schlesinger (3), Kim Ria Kucharski (4/2), Chantal Bartholome, Jennifer Rode (6), Elisa Winkowski, Michelle Dürrwald, Kathy Müller (ehem.Schmidt) (2).
*Dies ist ein Link zur Lippischen Landes Zeitung
weiterlesen